Die Deutsche Telekom wird spätestens Ende 2018 einen wichtigen Schritt vollziehen und stellt Ihre Anschlüsse von analoger auf rein digitale Technologie um. Das neue Netz basiert vollständig auf dem Standard Internet-Protokoll, kurz „IP“. Bis Ende 2018 sollen alle ISDN-Anschlüsse abgeschaltet werden. Abhängig von Gebiet und Anschlusstyp, zum Beispiel bei einer Kombination mit VDSL, wird die Umstellung jedoch schon früher erfolgen, auch einige ältere Glasfaseranschlüsse nach dem OPAL-Standard sind von dieser früheren Umstellung betroffen.
Wenn das gesamte Netz umgestellt ist, existieren nicht mehr mehrere Technologien nebeneinander, die Brücken von einem ins andere System benötigen. Das spart Zeit, Ressourcen und Energie – und natürlich Kosten.
Die zunehmend schwierige Wartung veralteter Technik, wie zum Beispiel von ISDN-Anschlüssen, entfällt.
Da der neue Standard die wesentlich höhere Geschwindigkeit einer Breitbandverbindung nutzt, wird die Einführung neuer Dienste für Video-Konferenzen oder generell Multimedia-Kommunikation extrem vereinfacht.
Die Umstellung auf den IP-Anschluss setzt einen geeigneten Router voraus. Geräte von vielen verschiedenen Herstellern sind bereits im Handel erhältlich, wir beraten Sie in puncto Hardware sehr gern. Analoge Geräte lassen sich über TAE Buchsen am Router weiter betreiben, auch ISDN Engeräte können auch in Zukunft noch genutzt werden – vorausgesetzt, der Router verfügt über einen S0-Port. Für einen Weiterbetrieb Ihrer Telefonanlage ist eine Prüfung im Einzelfall erforderlich, viele Anlagen lassen sich jedoch am IP-Anschluss weiterbetreiben.
Die eigentliche Umstellung ist unspektakulär
Sobald der Anschluss auf das neue Internet Protokoll umgestellt wurde, kann der neue Router angeschlossen und direkt in Betrieb genommen werden. Eventuelle Analog- oder ISDN-Endgeräte können dann wie oben beschrieben verbunden und genutzt werden. Neue Endgeräte machen natürlich noch mehr Sinn, da sie die Vorteile des neuen Formates ausschöpfen. Auch hier beraten wir Sie gern darüber, welche Geräte die Vorteile der neuen Technologie am besten nutzen.
Der wesentliche Vorteil der Umstellung ist, dass die Telefonanage an sich extrem vereinfacht wird. Als Hardware-Basis wird ein handelsüblicher Rechner genutzt, die Aufgaben der Telefonanlage übernimmt eine Software. Die Vorteile solch einer Lösung sind exorbitant: